Flatlantic, der führende Steinbutt-Produzent auf der Iberischen Halbinsel und der zweitgrößte in Europa, hat mit der Entscheidung für Sage X3 als neues ERP-System und der Implementierung durch Brighten einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum und Digitalisierung gemacht.
Mit einer Jahresproduktion von über 3,5 Millionen Steinbutten und 1,5 Millionen Seezungen betreibt Flatlantic ein hochspezialisiertes und internationales Geschäft. Angesichts zunehmender Komplexität und ehrgeiziger Expansionspläne war ein System erforderlich, das mehr Kontrolle, Integration und Skalierbarkeit bietet.
Hier kam Brighten ins Spiel – mit der klaren Mission, den Migrationsprozess auf ein modernes ERP-System zu vereinfachen. Die Wahl fiel auf Sage X3, ein leistungsstarkes und flexibles System, das perfekt zum Multi-Company- und Exportprofil von Flatlantic passt.
„Das Projekt Flatlantic ist ein klares Beispiel für unseren Anspruch: Komplexe Prozesse durch maßgeschneiderte Technologie zu vereinfachen.“
– João Caracol, Service Line Lead bei Brighten
Das Projekt überzeugte durch seine schnelle Umsetzung, das Engagement des Managementteams von Flatlantic und die nahtlose Verbindung von Technologie, Betrieb und Strategie. Brighten konnte eine reibungslose Umstellung sicherstellen, Risiken minimieren und die Effizienz deutlich steigern.
Dieser Case unterstreicht die Rolle von Brighten als vertrauenswürdiger Sage X3-Partner für komplexe und wachstumsorientierte Unternehmen.
Sehen Sie sich die vollständige Flatlantic + Brighten + Sage Erfolgsgeschichte an
Sie möchten wissen, wie Sage X3 Ihr Unternehmen vereinfachen kann?